Osterüberraschung bei den Pamperszwergen der TSG Helberhausen

In der letzten Turnstunde vor den Osterferien wartete auf die kleinsten Mitglieder der TSG Helberhausen eine ganz besondere Überraschung: Der Osterhase persönlich hatte sich angekündigt – zumindest in Briefform – und rund um die Turnhalle liebevoll bunte Eier und Süßigkeiten versteckt.

Mit leuchtenden Augen und Körbchen in der Hand machten sich die Pamperszwerge auf die Suche. Überall wurde geschaut, gelauscht, gelacht – und natürlich gefunden! Für jedes Kind hatte der Osterhase eine kleine Leckerei versteckt, die mit großer Freude entdeckt wurde.

Es war eine fröhliche Stunde voller Bewegung, Spannung und Osterfreude. Die Kinder hatten riesigen Spaß – und auch für die begleitenden Eltern und Übungsleiterinnen war es ein herzerwärmender Moment.

Die Pamperszwerge wünschen allen ein frohes Osterfest und freuen sich schon auf die nächste Turnstunde!

(mehr …)

WeiterlesenOsterüberraschung bei den Pamperszwergen der TSG Helberhausen

Absage des Zeltlagers 2025

Liebe Jugendlichen,

aufgrund des zeitgleich stattfindenden Landesturnfests in Leipzig haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, das diesjährige Zeltlager an Christi Himmelfahrt abzusagen.

Aber keine Sorge – wir sind bereits dabei, andere coole Aktionen für euch zu planen! Ihr dürft gespannt sein, was demnächst auf euch wartet – es wird auf jeden Fall spannend!

Euer Jugendteam
(mehr …)

WeiterlesenAbsage des Zeltlagers 2025

Erfolgreiche Teilnahme am 20. Prellballturnier des TVG Buschhütten

Am 29. März 2025 nahm die Prellball-Abteilung der TSG mit 2 Mannschaften am Hobby-Prellball-Turnier des TVG Buschhütten teil. 13 Mannschaften aus NRW und Rheinland-Pfalz traten in der Zweifachturnhalle im Sportzentrum Kreuztal gegeneinander an. Die TSG hatte nach dem TV Feudingen die zweitmeisten Wettkämpfer am Start und stellte mit Horst Fröhlich auch den mit 88 Jahren ältesten aktiven Teilnehmer.

Erfreulicherweise gelang es dieses Jahr beiden Mannschaften je ein Spiel zu gewinnen. Nach den Erfahrungen des Vorjahres und der Qualität der Gegner ein echter Erfolg.

Wir bedanken uns beim TVG Buschhütten für die Durchführung des Turniers und auch bei den anderen Teams, die alle sehr fair waren.

(mehr …)

WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am 20. Prellballturnier des TVG Buschhütten

Sportlerehrung der Stadt Hilchenbach würdigt Erfolge 2024

Die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Hilchenbach für das Sportjahr 2024 fand erstmals im Kulturellen Marktplatz Dahlbruch (kmd) statt. Auch wenn das schlichte Beton-Ambiente des Saals nicht jeden begeisterte, sorgte die gelungene Vorbereitung aller Beteiligten für eine rundum stimmungsvolle Veranstaltung.

Für die musikalische Umrahmung sorgte das Duo SPONTAN mit gefühlvollen Pop-Songs auf Gitarre und Gesang. Durch den Abend führten souverän die Moderatoren Olaf Kemper und erstmals auch der 1. Vorsitzende der TSG Helberhausen, Andreas Roth. Mit charmantem Smalltalk lockerten sie die Veranstaltung auf und sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Rund 100 Gäste, Vereinsangehörige sowie die meisten der geladenen Sportlerinnen und Sportler feierten die Ehrungen mit viel Applaus.
(mehr …)

WeiterlesenSportlerehrung der Stadt Hilchenbach würdigt Erfolge 2024

Sport, Teamgeist und Treppchenplätze – TSG Helberhausen beim Hallensportfest des TV Allenbach

Nach einigen Jahren Pause fand am vergangenen Sonntag, den 09.03.2025, das Schüler-Hallensportfest (Leichtathletik) des TV Allenbach in der Zweifachturnhalle in Hilchenbach statt.

Die TSG Helberhausen präsentierte sich mit einer enormen Teilnehmerzahl. Insgesamt 18 motivierte Schüler/-innen im Alter von 5 bis 10 Jahren gingen an den Start und schnupperten erste Wettkampfluft. Die Aufregung war dementsprechend groß.

Mit dabei waren Emil Grünert, Lucy Freund, Lia Vorländer, Martha Ochel, Merle Hatscher, Sophie Hoffmann, Mila Stettinger, Svea Schmidt, Ida Schmidt, Ole Menn, Leon Klein, Fynn Vorländer, Hugo Ochel, Michel Hatscher, Moritz Hatscher, Lias Klein, Lotta Herrmann und Nico Freund.
(mehr …)

WeiterlesenSport, Teamgeist und Treppchenplätze – TSG Helberhausen beim Hallensportfest des TV Allenbach

Buntes Karnevalsturnen bei den TSG Pamperszwergen

Am Rosenmontag herrschte bei den TSG Pamperszwergen eine ganz besondere Stimmung – denn an diesem Tag wurde nicht nur geturnt, sondern ausgelassen Karneval gefeiert! 13 fröhliche Kinder stürmten mit leuchtenden Augen in die Turnhalle, bereit für eine bunte und lustige Turnstunde. Doch nicht nur die Kleinen, sondern auch einige Eltern hatten sich mit fantasievollen Kostümen auf das Fest eingestimmt.
Von einer bezaubernden Fee über eine mutige Hexe bis hin zu Feuerwehrmann, Clown, Katze, Prinzessin, Superman und sogar einem Krokodil – die Vielfalt der Verkleidungen sorgte für viele bewundernde Blicke und strahlende Gesichter. Die liebevoll dekorierte Turnhalle mit bunten Luftschlangen, fröhlich schwebenden Ballons und farbenfrohen Girlanden unterstrich die festliche Atmosphäre.
Natürlich durfte auch die passende Musik nicht fehlen: Karnevalslieder erklangen aus dem Lautsprecher, luden zum Mitsingen ein und sorgten für beste Stimmung. Die Kinder tanzten, hüpften und bewegten sich fröhlich durch die Halle. Der gewohnte Turnparcours wurde kurzerhand zur Karnevalsarena, in der sich die kleinen Jecken austoben konnten – sie kletterten, balancierten, sprangen und hatten sichtlich Spaß an den vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten.

(mehr …)

WeiterlesenBuntes Karnevalsturnen bei den TSG Pamperszwergen

Sportlicher Jahresstart: Fünf Sonntage voller Power und Spaß

Am 12.01. startete Carola Schmitt “sportlich ins neue Jahr” mit einem Ganzkörpertraining
mit dem Stab. Bei intensivem Aufwärmen und Mobilisieren, vielen Schritten bei einem knackigen Fatburner, den Fitnessübungen mit dem Stab und dem abschließenden Durchdehnen waren 20 motivierte Sportler und Sportlerinnen mit Spaß (und Schweiß) dabei.

Biathlon und Winter, das gehört irgendwie zusammen, war das Motto am 19.01. Aufgeteilt in vier Staffelteams meisterten alle das stehende und liegende “Schießen” – heute wurde mit Säckchen geworfen – mit Bravour und viel Spaß. Für das Figur Training setzte die Übungsleiterin Juliane Scheel Slide-Pads und Balance-Pads ein. Mithilfe dieser Materialien ließen sich schon viele Muskelgruppen sowie auch das Gleichgewicht trainieren. Bei den anschließenden Übungen auf der Matte ging es vorrangig um die Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Am Ende der Einheit verspürte die Gruppe ein sehr gutes Körpergefühl.

(mehr …)

WeiterlesenSportlicher Jahresstart: Fünf Sonntage voller Power und Spaß

Ehrung zum Deutschen Sportabzeichen 2024

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die Ehrungen für das Deutsche Sportabzeichen durchgeführt. Insgesamt 14 Personen haben das Abzeichen im Jahr 2024 erhalten.

Aus den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination wurde jeweils mindestens eine Disziplin erfolgreich absolviert. Zusätzlich wurde bei allen die Schwimmfertigkeit nachgewiesen. (mehr …)

WeiterlesenEhrung zum Deutschen Sportabzeichen 2024