Während der Vorbereitungen unseres diesjährigen Sommerangebots haben wir lange überlegt was möglichst vielen Spaß macht, was nicht bei Regen ins Wasser fällt und wobei uns mögliche Baumaßnahmen auf dem Sportplatz nicht die Planung zu Nichte machen.
Nach einigen Vorschlägen und einem doch etwas straffen Zeitplan sind wir zu dem Entschluss gekommen eine Dorf-Rallye zu veranstalten.
Ein paar organisatorische Treffen später, um Termine zu finden, Materialien zu planen und Aufgaben zu verteilen, ging es dann richtig los. Während die eine Hälfte Verpflegung und Bastel-Utensilien besorgt hat, arbeitete der Rest an den einzelnen Stationen.
Und dann ging es endlich richtig los. Nachdem bei der Spothalle alles vorbereitete war, trafen die ersten Rallye-Begeisterten ein. Ausgestattet mit bunten Glitzer-Tattoos und Namenschildern konnten wir dann schließlich mit den 17 Teilnehmerinne und Teilnehmern starten. Um uns erstmal besser kennen zu lernen spielten wir ein paar Spiele und teilten im Anschluss die Rallye Gruppen zu. Natürlich durften coole Teamnamen nicht fehlen.
Regeln erklärt, Fragen beantwortet und los ging es. Bei den insgesamt fünf Stationen, die rund im Dorf verteilt waren, konnten die Teams Punkte sammeln. Liederrätsel, Eierlauf, Wasserschöpfen, Puzzle, Geschicklichkeitsspiele und ganz viel Teamwork waren gefragt. Mit zusätzlichen Knobelfrage konnten auf dem Weg auch noch ein paar Extrapunkte ergattert werden.
Jedes Team hat bei den Stationen ihr könne gezeigt. Ein Team schneller als das andere. Wer am Ende wohl gewonnen hat?
Wieder bei der Halle angekommen, wartete schon die Wasserrutsche. Abgekühlt, als Tiger oder Einhorn geschminkt und mit weiteren Glitzertattoos bestückt, ging bei einem gemütlichen Grillbuffet dann der Tag zu Ende.
Glücklich, satt und vor allem müde ging es dann für unserer tapferen Rallye-Absolventinnen und Absolventen nach Hause. Und nach ein wenig Aufräumarbeit sind dann auch wir ins Bett gefallen.