Am Wochenende vom 04.-06.07. fand wieder das lang ersehnte Giller-Bergturnfest statt. Auch die TSG war wieder mit am Start und hat erfolgreich und mit viel Spaß an den Wettkämpfen teilgenommen.
Bereits am Freitag sind wir, als Betreuer und Beachvolleyballer schon einmal angereist und haben unsere Zelte aufgebaut. Abends spielten wir unsere Gruppenspiele im Beachvolleyball und holten uns den Gruppensieg. Nach ein paar gegrillten Würstchen und ein bisschen Entspannung, schliefen wir die Nacht dort, um am Samstag Morgen pünktlich um 08:15 Uhr die Kinder in Empfang zu nehmen.
Mit guter Laune starteten unsere 24 TSG-Kinder in den Leichtathletik Wettkampf, in dem sie die Disziplinen Laufen, Springen und Werfen bzw Kugelstoßen absolvierten. Als Riegenführer haben wir die Kinder in ihren Wettkampf-Gruppen begleitet und unterstützt. Während und nach dem Wettkampf waren der Eiswagen sowie der Pommeswagen ein beliebter Anlaufpunkt für die Verpflegung zwischendurch. Zwischen Wettkampf und Siegerehrung wurden nicht nur Bälle, Frisbees und Indiaka rausgeholt, sondern auch Wasserbomben, die bei dem warmen Wetter für eine willkommene Abkühlung sorgten.
Bei der Siegerehrung waren wir nicht nur in der Leichtathletik erfolgreich, auch unsere Beachvolleyballer kämpften sich hoch auf den 7. Platz von insgesamt über 30 Teams. Doch nicht für alle war der Wettkampf schon vorbei: nachmittags folgte noch die Staffel und für 4 von unseren TSG-Kindern der Ginsberger Heide Cup Junior, bei welchem sie gegen die anderen Vereine in diversen Aufgaben gegeneinander antraten und schlussendlich beim Tauziehen den Pokal für sich entschieden und die Glocke mit nach Hause gebracht haben.
Das Grillen am Abend hatte sich dann wohl jeder verdient. Neben Würstchen im Brötchen gab es außerdem verschiedene Salate und Getränke. Gestärkt ging es dann zur Kinder-Disco, wo viel gelacht, getanzt und gesungen wurde. Ausgepowert und müde fielen wir nach einer Runde Werwolf dann schließlich auch in unseren Schlafsack.
Wer nicht wegen der Kälte aus dem Schlaf gerissen wurde oder wegen einer morgendlichen Frühsporteinheit ohnehin schon wach war, wurde spätestens durch das altbekannte Lied „Guten Morgen Sonnenschein“ geweckt. Das Frühstück mit frischen (Rosinen-)Brötchen und dem heiß begehrtem Nutella ließ keine Wünsche offen und schließlich konnten die Kinder gestärkt von ihren Eltern abgeholt werden.
Während die Einen schonmal mit dem Zeltabbau beschäftigt waren, durften sich unsere „älteren“ Sportler noch einmal aufraffen, denn trotz wenig Schlaf folgte für sie nun auch der Wettkampf, der rechtzeitig zum Wetterumschwung vorbei war. Trotz kleinerer Komplikationen beim Zeltabbau, durch wegfliegende Zelte, gelangte alles mit uns wieder sicher nach Helberhausen.
Ein schönes sportliches Wochenende ging vorbei, aber die Vorfreude auf das nächste Jahr bleibt 🙃.