Sport, Teamgeist und jede Menge Spaß: TSG beim Giller 2025

Am Wochenende vom 04.-06.07. fand wieder das lang ersehnte Giller-Bergturnfest statt. Auch die TSG war wieder mit am Start und hat erfolgreich und mit viel Spaß an den Wettkämpfen teilgenommen.

Bereits am Freitag sind wir, als Betreuer und Beachvolleyballer schon einmal angereist und haben unsere Zelte aufgebaut. Abends spielten wir unsere Gruppenspiele im Beachvolleyball und holten uns den Gruppensieg. Nach ein paar gegrillten Würstchen und ein bisschen Entspannung, schliefen wir die Nacht dort, um am Samstag Morgen pünktlich um 08:15 Uhr die Kinder in Empfang zu nehmen.

Mit guter Laune starteten unsere 24 TSG-Kinder in den Leichtathletik Wettkampf, in dem sie die Disziplinen Laufen, Springen und Werfen bzw Kugelstoßen absolvierten. Als Riegenführer haben wir die Kinder in ihren Wettkampf-Gruppen begleitet und unterstützt. Während und nach dem Wettkampf waren der Eiswagen sowie der Pommeswagen ein beliebter Anlaufpunkt für die Verpflegung zwischendurch. Zwischen Wettkampf und Siegerehrung wurden nicht nur Bälle, Frisbees und Indiaka rausgeholt, sondern auch Wasserbomben, die bei dem warmen Wetter für eine willkommene Abkühlung sorgten.

(mehr …)

WeiterlesenSport, Teamgeist und jede Menge Spaß: TSG beim Giller 2025

Manuel Tuna erzielt Bestleistung bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf

Am Wochenende des 7. und 8. Juni nahmen Manuel Tuna und sein Sohn Diogo Souto Tuna von der TSG Helberhausen in Gotha an der Deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf teil. Die Veranstaltung fand am Fuße des Schlosses Friedenstein statt und die nach IAU-Standards (International Association of Ultrarunners) vermessene 1.343,89 Meter lange Strecke führte durch den umliegenden Schlosspark.

Manuel Tuna erreichte eine eindrucksvolle Distanz von 217,747 Kilometern und belegte damit den 3. Platz in der Gesamtwertung der Männer sowie den 1. Platz in der Altersklasse M55 der Deutschen Meisterschaft. Sein Sohn Diogo folgte mit 110,851 Kilometern und belegte den 3. Platz in der Altersklasse M30 der Deutschen Meisterschaft.

(mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna erzielt Bestleistung bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf

Melise und Diogo Souto Tuna meistern Marathon in Düsseldorf

Melise Souto Tuna und ihr Bruder Diogo haben am 27. April 2025 erfolgreich am Uniper Marathon Düsseldorf 2025 teilgenommen. Melise absolvierte die 42 km in einer Zeit von 03:39:19 und erreichte damit den 30. Platz in ihrer Altersklasse. Ihr Bruder Diogo überquerte die Ziellinie nach einer Laufzeit von 04:22:59, womit er in seiner Altersklasse 350 wurde.

Melise und Diogo reisten schon am Samstag mit einigen Freunden nach Düsseldorf, um am Wettkampftag kurze Wege zu haben. Zudem konnten sie so am Vortag noch gemeinsam essen gehen und den Kohlenhydratspeicher für den Lauf auffüllen. Laufstart war am Sonntag um 9.30 Uhr, weshalb der Wecker bei den beiden schon um 6 Uhr klingelte. Nach einem gemeinsamen Frühstück und dem obligatorischen Toilettengang, starteten Melise und Diogo dann pünktlich mit 4200 weiteren Läufern in der Nähe der Tonhalle ins Rennen.

(mehr …)

WeiterlesenMelise und Diogo Souto Tuna meistern Marathon in Düsseldorf

Erfolgreiche Teilnahme am 20. Prellballturnier des TVG Buschhütten

Am 29. März 2025 nahm die Prellball-Abteilung der TSG mit 2 Mannschaften am Hobby-Prellball-Turnier des TVG Buschhütten teil. 13 Mannschaften aus NRW und Rheinland-Pfalz traten in der Zweifachturnhalle im Sportzentrum Kreuztal gegeneinander an. Die TSG hatte nach dem TV Feudingen die zweitmeisten Wettkämpfer am Start und stellte mit Horst Fröhlich auch den mit 88 Jahren ältesten aktiven Teilnehmer.

Erfreulicherweise gelang es dieses Jahr beiden Mannschaften je ein Spiel zu gewinnen. Nach den Erfahrungen des Vorjahres und der Qualität der Gegner ein echter Erfolg.

Wir bedanken uns beim TVG Buschhütten für die Durchführung des Turniers und auch bei den anderen Teams, die alle sehr fair waren.

(mehr …)

WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am 20. Prellballturnier des TVG Buschhütten

Sportlerehrung der Stadt Hilchenbach würdigt Erfolge 2024

Die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Hilchenbach für das Sportjahr 2024 fand erstmals im Kulturellen Marktplatz Dahlbruch (kmd) statt. Auch wenn das schlichte Beton-Ambiente des Saals nicht jeden begeisterte, sorgte die gelungene Vorbereitung aller Beteiligten für eine rundum stimmungsvolle Veranstaltung.

Für die musikalische Umrahmung sorgte das Duo SPONTAN mit gefühlvollen Pop-Songs auf Gitarre und Gesang. Durch den Abend führten souverän die Moderatoren Olaf Kemper und erstmals auch der 1. Vorsitzende der TSG Helberhausen, Andreas Roth. Mit charmantem Smalltalk lockerten sie die Veranstaltung auf und sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Rund 100 Gäste, Vereinsangehörige sowie die meisten der geladenen Sportlerinnen und Sportler feierten die Ehrungen mit viel Applaus.
(mehr …)

WeiterlesenSportlerehrung der Stadt Hilchenbach würdigt Erfolge 2024

Sport, Teamgeist und Treppchenplätze – TSG Helberhausen beim Hallensportfest des TV Allenbach

Nach einigen Jahren Pause fand am vergangenen Sonntag, den 09.03.2025, das Schüler-Hallensportfest (Leichtathletik) des TV Allenbach in der Zweifachturnhalle in Hilchenbach statt.

Die TSG Helberhausen präsentierte sich mit einer enormen Teilnehmerzahl. Insgesamt 18 motivierte Schüler/-innen im Alter von 5 bis 10 Jahren gingen an den Start und schnupperten erste Wettkampfluft. Die Aufregung war dementsprechend groß.

Mit dabei waren Emil Grünert, Lucy Freund, Lia Vorländer, Martha Ochel, Merle Hatscher, Sophie Hoffmann, Mila Stettinger, Svea Schmidt, Ida Schmidt, Ole Menn, Leon Klein, Fynn Vorländer, Hugo Ochel, Michel Hatscher, Moritz Hatscher, Lias Klein, Lotta Herrmann und Nico Freund.
(mehr …)

WeiterlesenSport, Teamgeist und Treppchenplätze – TSG Helberhausen beim Hallensportfest des TV Allenbach

Erfolgreicher Start der TSG beim Hallensportfest der LG Kindelsberg

Am Sonntag, den 19.01.2025, nahm die TSG mit insgesamt sechs Startern am Hallensportfest der LG Kindelsberg teil. Michel Hatscher erreichte im Mehrkampf der M10 mit 963 Punkten den 4. Platz. Fynn Vorländer belegte im Mehrkampf der M11 mit 805 Punkten den 11. Platz. Besonders erfolgreich war Jonas Knoche, der in den Einzeldisziplinen Kugelstoßen und Weitsprung zwei erste Plätze und im 2x30m Sprint den dritten Platz erzielte. Für seine Leistung im Weitsprung erhielt er zusätzlich einen Pokal für die höchste Punktzahl. Diese Leistung platziert ihn derzeit auf dem 4. Platz der westfälischen Bestenliste für seine Altersklasse.
Bei den Mädchen starteten drei Athletinnen in der Altersklasse W13. Trotz guter Leistungen waren Endresultate aufgrund der starken Konkurrenz nicht ganz zufriedenstellend. Im 2x30m Sprint erreichte Emma Hatscher den 15., Lenja Limper den 17. und Fiona Limper den 18. Platz. Im 3kg Kugelstoßen wurde Emma Hatscher 10., Lenja Limper 12. und Fiona Limper 14. Im Weitsprung belegte Emma Hatscher den 11., Lenja Limper den 14. und Fiona Limper den 15. Platz.
(mehr …)

WeiterlesenErfolgreicher Start der TSG beim Hallensportfest der LG Kindelsberg

Frankenlandwanderung der Dienstags-Männer

Am 1. Oktoberwochenende 2024 haben die Dienstags-Männer der TSG das schöne Frankenland erkundet. Nach der Bahnfahrt von Kreuztal über Frankfurt nach Gemünden am Main hieß das erste Tagesziel die Altstadt von Karlstadt am Main. Auf dem Weg dorthin, verbunden mit einigen Höhenmetern auf dem Mainwanderweg „M“, kamen die Wanderer an der schönen Winzerhütte oberhalb des Mains vorbei.

Der nächste Tag führte die 14 Männer über ca. 24 km von Karlstadt nach Arnstein. Zunächst durch zahlreiche Weinberge mit wunderschönen Ausblicken auf den nahen Main und später über offenes Gelände mit Wiesen und Feldern gab es unterwegs einen kurzen Stopp bei einem familiär geführten Winzerbetrieb in Binsfeld, wo wir einiges über den Weinanbau und die damit verbundenen Arbeiten erfahren konnten. In Arnstein angekommen, fühlten wir uns im dortigen Quartier etwas in die Helberhäuser Gastronomiewelt zurückgeholt.

(mehr …)

WeiterlesenFrankenlandwanderung der Dienstags-Männer