Große Sause in Helberhausen – 125 Jahre TSG

Als an Festsamstag trotz der zeitgleich stattfindenden Feste Stünzel und dem Müsener Trecker-Fest dann doch gut 500 Feiernde auf den Bänken und Tischen im Festzelt tanzten, war den Verantwortlichen der TSG Helberhausen die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Die Planungen zum 125-jährigen Vereinsjubiläum waren voll aufgegangen.

Aber der Reihe nach: Bereits im Frühjahr 2019 legte der Vorstand des Sportvereines des Dorfes Helberhausen fest, dass das Fest der Turn- und Sportgemeinde wieder umfangreich gefeiert wird. Orientierung lieferte dem Vorstand das Dorfjubiläum Helberhausens, das 2018 tausende Besucher in „die Löffelstadt“ lockte. Und so zogen sich die Meetings für das Fest über gut vier Jahre, ein Fest mit allem Drum und Dran wurde geplant. Zudem wurde eine umfangreiche Festchronik geschrieben, die auf über 400 Seiten die letzten 25 Jahre im Sportverein zusammenfasst.

Den Auftakt in dieses Jubiläumsjahr bildete der Stadt-Gärtner und TSG-Freund Martin Roth, im ländlichen Helberhausen jedem als „Hasen-Maddin“ bekannt. Mit über 1.000 Begonien pflanzte der Vorsitzende des Helberhäuser Kaninchenzuchtvereins den Schriftzug „125 TSG“ in das eigens für das Fest angelegte Beet vorm Sportplatz. Auch schon vor dem Fest war das Beet ein sehr beliebtes Foto-Motiv und wurde über die sozialen Netzwerke vielfach geteilt.

(mehr …)

WeiterlesenGroße Sause in Helberhausen – 125 Jahre TSG

ROAD TO TSG HELBERHAUSEN – Die Sieger stehen fest

Die Segment Challenge zu unserem großen Fest ist beendet. Im Zeitraum vom 6.6.2022 – 6.6.2023 haben wir die schnellsten und die fleißigsten Athleten auf den neu erstellten Segmenten gesucht und gefunden.

Die offizielle Siegerehrung werden wir am DankeSchönFest am 11.11. in der Halle durchführen. Die insgesamt 6 Sieger / Siegerinnen erhalten ein kleines Präsent als Auszeichnung.

 

 

 

 

Hier die Ergebnisse: (mehr …)

WeiterlesenROAD TO TSG HELBERHAUSEN – Die Sieger stehen fest

Tuna-Trio bei DM erfolgreich

Der normale Hobby-Sportler freut sich jedes Mal, nach einer ordentlichen Einheit 10 Kilometer auf der Uhr stehen zu haben. Ultra-Athleten sprechen bei dieser Distanz jedoch nicht mal von Warmlaufen. Und genau diese spezielle Art Läufer hat sich am Pfingstwochenende auf den Weg nach Braunschweig gemacht, um bei der DM im 24-Stunden-Lauf Meter für Meter, Kilometer für Kilometer zu sammeln.
Angereist aus dem Siegerland ist das „Tuna-Trio“ bestehend aus Melise, Diogo und Manuel Tuna, allesamt für die TSG Helberhausen startend. Manuel Tuna gilt in der Szene bereits als „alter Hase“ und fuhr als Titelverteidiger in seiner Altersklasse gen Niedersachsen. Ebenfalls als Titelverteidigerin ging Tunas Tochter Melise Souto Tuna an den Start, die auch bereits einige „24er“ in ihrer Karriere absolviert hat. Sohn Diogo Souto Tuna ist noch recht neu in dem Metier und lief bei der DM in Braunschweig seinen bisher zweiten Ultra-Lauf.

Kein Erbarmen hatte in diesem Jahr das aktuelle Wetterhoch. Ununterbrochen schien vom Start weg die Sonne. Ein wolkenloser Tag bedeutete für die Läufer auf dem zu laufenden Rundkurs keine Sekunde kühlenden Schatten, keine Sekunde Erholung. Dass nachher nicht nur die Beine schmerzten, sondern auch die rot verbrannte Haut, machte an dem Wochenende nicht nur den Tunas zu schaffen.
(mehr …)

WeiterlesenTuna-Trio bei DM erfolgreich

Es war uns ein Fest: 125 Jahre TSG Helberhausen

125 Jahre TSG

 

 

 

 

 

 

Das Festwochenende zu unserem 125 jährigen Vereinsjubiläum ist leider schon wieder zu Ende. Nach den wunderschönen 4 Tagen bleibt uns nur eines zu sagen:

DANKE an jede einzelne Person, die geholfen hat oder als Gast bei uns war!

Ein paar Bilder und Videos (Zeitraffer) des Zeltaufbaus (07.06.23) und des ersten Tages (08.06.23) sind in dem Bericht anzuschauen. (Auf “Weiterlesen” klicken). Weitere Berichte, Bilder, Videos und mehr werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. Folgt uns in der Zwischenzeit gerne in den sozialen Medien bei Instagram oder Facebook für Bilder, Videos und mehr.

(mehr …)

WeiterlesenEs war uns ein Fest: 125 Jahre TSG Helberhausen

Verkauf der Festbücher geht weiter

Sie sind endlich da – 200 Exemplare der Festchronik zum 125-jährigen Jubiläum der TSG Helberhausen. Auf über 400 Seiten ist die Vereinsgeschichte der letzten 25 Jahre (1998 bis 2023) mit über 1000 Fotos und kurzen Berichten dokumentiert. Die ersten 100 Jahre Vereinsgeschichte gibt es kostenlos dazu – als Download per QR-Code.

Der Verkauf der Bücher findet auch nach dem Jubiläum weiterhin statt. Bei Interesse gerne bei einem der Vorstandsmitglieder melden.

Preise für die Festchronik:

  • Festchronik (Buch) 39€
  • Festchronik (digital auf USB-Stick) 19€
  • Festchronik (Buch + digital auf USB-Stick) 49€
    (mehr …)

WeiterlesenVerkauf der Festbücher geht weiter

Über 1000 Begonien für die TSG Helberhausen

Seit vergangenem Wochenende macht ein über 30 m² großes Blumenbeet mit dem Schriftzug „125 TSG“ auf die kommenden Festtage aufmerksam. Mit dankenswerter Unterstützung der Stadt Hilchenbach und der Sparkasse Siegen konnte Gartenbauexperte Martin Roth und Sonja Jung über 1000 rote und weiße Begonien im neuen Beet unterhalb des Sportplatzes Helberhausen einpflanzen.
Schon jetzt freuen sich die Dorfbewohner von Helberhausen über die Verschönerung in der Dorfmitte. Die Festivitäten zum 125-jährigen Vereinsbestehen beginnen am Donnerstag, den 8. Juni mit einer Sternwanderung/Fahrradtour nach Helberhausen und anschließendem Beisammensein im Festzelt. Das komplette Programm für die Festtage vom 8. bis 11. Juni findet ihr hier

 

 

 

(mehr …)

WeiterlesenÜber 1000 Begonien für die TSG Helberhausen

Das Jolinchen war da!

Am 08. Mai durften die Kinder der Eltern-Kind-Gruppe das Jolinchen-Kindersportabzeichen absolvieren. Hierbei zeigten 11 der drei bis fünfjährigen Sportler/innen der TSG an verschiedenen Stationen ihr Können. Zu Beginn kamen die Kinder bereits bei einem gemeinsamen Rundenlauf ins Schwitzen. Hier liefen die fünfjährigen Kinder mindestens 7 Minuten, wobei die Jüngeren bereits etwas früher aufhören durften. Je nach Alter mussten anschließend Übungen in den Bereichen Werfen, Balancieren, Rollen und Springen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielerisch abgelegt werden. Alle Kinder nahmen mit viel Spaß und Begeisterung erfolgreich teil.
Ein Highlight der besonderen Turnstunde war der Besuch des Jolinchens, welches für viele staunende Kinderaugen sorgte. Es schaute den Kindern beim Durchführen der Übungen zu und überreichte zum Ende der Stunde jedem Kind eine Urkunde für seine erfolgreiche Teilnahme.

 

 

(mehr …)

WeiterlesenDas Jolinchen war da!